Webinar
Der
Zauberlehrling 2.0

Dieter Broers – ein Webinar über Künstliche Intelligenz 

Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Die Entscheidung liegt bei uns!

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsszenario mehr – sie ist längst Realität.

Täglich verändert sie unsere Welt: Sie schreibt Texte, komponiert Musik, beantwortet Fragen, ersetzt Berufe. Sie lernt und analysiert, sie entscheidet, sie spricht mit uns, sie ahmt uns nach.

So weit so gut. Das klingt auf den ersten Blick doch alles ganz positiv. Doch könnte die rasante Entwicklung der KI in unserer naheliegenden Zukunft auch eine Bedrohung darstellen?

Sind wir noch in der Lage zu kontrollieren, was wir da geschaffen haben?

Oder beschwören wir wie in Goethes Ballade «Der Zauberlehrling» etwas herauf, das womöglich ein unkontrollierbarer Selbstläufer wird und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann?

Erste Anzeichen deuten bereits darauf hin.

Doch was ist überhaupt Intelligenz und was unterscheidet unsere menschliche Intelligenz von der künstlichen?

Einfach ausgedrückt:

Die menschliche Intelligenz umfasst die Fähigkeit, abstrakt zu denken und komplexe Zusammenhänge zu verstehen und daraus Lösungen zu generieren.

Auch eine KI kann durch den Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank komplexe Informationen erfassen, verarbeiten und daraus schlüssige Erkenntnisse ableiten.

hand

Aber wie will eine KI die Gefühle anderer Menschen verstehen oder sich in sie hinein versetzen. Diese Fähigkeit kann eine KI nur schwer nachahmen. Dies erfordert eine tiefe Verbundenheit zur Quelle und die Existenz einer Seele. Denn das Wahre ist nur mit dem Herzen erkennbar, nicht mit Algorithmen.

In diesem Webinar stellen wir uns Fragen wie:

Kann Künstliche Intelligenz eine Bedrohung für uns werden?

KI ist ein mächtiges Werkzeug. Gibt es klare Regeln und Verantwortlichkeiten?

Denn die Frage, ob KI irgendwann zur Bedrohung für den Menschen wird, ist nicht nur Science-Fiction, sondern eine reale gesellschaftliche Debatte.

Hat eine KI womöglich eigene Absichten?
Berichten zufolge wird KI bereits in kriminellen Kontexten genutzt. Wird sie dafür von Menschen manipuliert oder verfolgt sie aufgrund ihrer Programmierung bereits eigene Absichten?

Wie steht es mit einem Bewusstsein oder einem eigenen Willen bei einer KI?

Täglich werden hunderte Exabyte (1 Exabyte = 1 Milliarde Gigabyte) direkt oder indirekt von einer KI verarbeitet.

Viele der Systeme handeln zunehmend autonom, wie z.B. in der Militärtechnik oder in der Finanzwelt.

Kann eine KI die ethischen Unterschiede erkennen? Denn ohne ausreichend menschliche Aufsicht könnten uns irgendwann ungewollte Konsequenzen einholen.

Wo liegt die wahre Gefahr aber auch ungeahnte Chancen für unsere Zukunft?

Durch fehlende Kontrolle und Regulierung und vor allem durch Missbrauch und blindes Vertrauen von Menschen, kann die KI ein ungeahntes Problem für uns darstellen.

Andererseits möchte kaum jemand mehr auf die Vorzüge von SmartPhones, Komfort im Auto, Staubsaugerroboter, Sprachassistenten wie Siri, Alexa usw. verzichten. Selbst komplizierte Operationen werden bereits durch KI so präzise ausgeführt, wie es ein Arzt kaum vermag. Und, um ehrlich zu sein, eine wirkliche Wahl haben wir nicht. Denn die KI hat schon längst Einzug in den Alltag gehalten und beinahe jeder nutzt sie heute schon, ob bewusst oder unbewusst.

Wie wollen wir damit umgehen?

KI wurde gebaut, um dem Menschen zu dienen, nicht ihn zu ersetzen oder zu dominieren. Dennoch ist es essenziell, diese mächtige „Waffe“ verantwortungsvoll zu nutzen, damit sie nicht zur Bedrohung wird. Was können wir tun, um eine Abhängigkeit auszuschließen oder wenigstens zu minimieren?

Mit diesem Webinar schlagen wir eine Brücke zwischen uraltem Wissen und neuesten Entwicklungen.

Wir laden dich ein, neue Klarheit über KI, Bewusstsein und deine eigene geistige Entwicklung zu gewinnen. Denn je intelligenter unsere Maschinen werden, desto bewusster müssen wir selbst sein.

Dies ist kein gewöhnliches Webinar –
es ist eine 4-teilige Reise in das Herz einer neuen Ära.

Gemeinsam ergründen wir, was hinter der Fassade der Technologie wirkt.

Was ist Intelligenz wirklich? Wo liegt die Grenze –
und wo beginnt das Potenzial für geistige Evolution?

Dieses Wissen dient nicht dem Konsum, sondern der Klarheit.

Der Klarheit, die du brauchst, um dich selbst und die KI neu zu verstehen.

Freischaltung am Freitag, 11. Juli um 20:00 Uhr
Das Webinar besteht aus insgesamt 4 Modulen 

Sichere dir jetzt deinen Zugang und gestalte die Zukunft bewusst mit.

Für Community Mitglieder ist das Webinar in der Mitgliedschaft kostenfrei enthalten.